Zum Inhalt springen

Eisen-Kapseln

Eisen-Kapseln
EAN: 4250382208617

Zum Shop

Eisen ist ein wichtiger Bestandteil bei der Synthese von Hämoglobin (Sauerstofftransporter für die Zellen im Körper) zur Bildung roter Blutkörperchen und Myoglobin (die Substanz, die Sauerstoff für den Körper speichert). Darüber hinaus ist Eisen auch an einigen Redoxenzymen wie Katalase, Peroxydase und Cytochrom beteiligt, die wichtige biologische Katalysatoren im Körper sind. Daher führt Eisenmangel zu einer Eisenmangelanämie und beeinträchtigt die Stoffwechselaktivität der Zellen aufgrund eines Mangels an eisenhaltigen Enzymen.

Die Eisenabsorption beginnt im Magen, erfolgt aber hauptsächlich im Zwölffingerdarm und in geringerem Maße am Anfang des Dünndarms. In der Nahrung wird Eisen in Form von Eisen (Fe3 +) aufgenommen. Eisen muss von der Eisen(III)-Form (Fe3 +) in die Eisen(II)-Form (Fe2 +) umgewandelt werden, so dass Fe (2+) viel leichter absorbiert werden kann als Fe (3+). Die Steuerung der Eisenabsorption und die Menge des ins Pfortaderblut aufgenommenen Eisens hängt vom Eisenbedarf des Körpers und den Eisenspeichern des Körpers ab. Der Eisenbedarf des Körpers steigt in einigen Fällen von Blutverlust durch Menstruationszyklen von Frauen, verlängerte Menorrhagien, schwangere Frauen, stillende Mütter, Menschen nach Operationen, Traumata, unterernährte Menschen ...

Eisen - Kapseln hat einen organischen Eisenbestandteil in der Eisen (II)-Form - Gluconat wird leicht absorbiert, ohne den gleichen Übergang wie die Eisen (III)-Form zu durchlaufen, und trägt dazu bei, den Apfelstatus schnell zu absorbieren und die Befruchtung zu begrenzen. Eisen-Kapseln hilft bei der Eisenergänzung, unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen und beugt Eisenmangelanämie vor.

 

  pro Kapsel
Fe (II)-Gluconat 183 mg
(in dem elementares Eisen) 20 mg

 

Verzehrsempfehlung:
1 Std. nach einer Mahlzeit einnehmen.
- Erwachsene: 1-2 x täglich 1 Kapsel
- Kinder von 2 - 12 Jahren: 1x täglich 1 Kapsel
In anderen Fällen informieren Sie bitte Ihren Arzt.